Weiterbildung

Diese Weiterbildung bietet dir eine sehr schöne Möglichkeit, dein Yogawissen zu vertiefen und unter therapeutischen Gesichtspunkten weiterzuentwickeln, damit du deinen Yogaschülern eine fundierte, individuelle Betreuung anbieten kannst. Sie richtet sich auch an alle Interessierten mit medizinischem und therapeutischem Vorwissen

Weiterbildung

Die Weiterbildung beinhaltet folgende Themenfelder:

  • gründlicher Aufbau der Anatomie von den Füßen bis zum Kopf (Gelenke, Muskeln , Faszien, Herz-Kreislaufsystem, Atmung) 
  • Pathologie des Bewegungsapparates, Nutzen und Grenzen der physikalischen Therapie, Osteopathie 
  • Yogaprogramme und Übungssequenzen zielgruppenorientiert planen 
  • Vertiefung des Wissens für den Einsatz von Yogahilfsmittel 
  • gezielte Hilfestellungen in den Asanas 
  • Menschenbild in der Yogatherapie, Biografiearbeit, Ausflug in die Astrologie 
  • Vertiefung der Chakrenlehre 
  • Erkenntnisse Gehirnforschung und Meditation 
  • Coachingtechniken in der therapeutischen Gesprächsführung 
  • Erarbeitung von Fallbeispielen 

Umfang der Weiterbildung:

Die Weiterbildung findet an 6 Wochenenden statt und umfasst 120 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.

Die Weiterbildung wird von verschiedenen Dozenten geleitet:

Michael Örs (Heilpraktiker, Yogatherapie) 
Ulrike Ebel (Kommunikationstrainerin, Yogatherapie)
Lena Wohlers (Physiotherapeutin, Yogalehrerin, Ausbilderin für Physiotherapie)
Nicole Ehlers (Pädagogin, Yogalehrerin)
und Werner Hölling (Yogalehrer, Rückenschulleiter)

Ort:

Yoga Balance Studio, Schwanallee 27-31 (Historischer Schwanhof), 35037 Marburg

Termine & Kosten

06.09. – 07.09.2025 
18.10. – 19.10.2025
01.11. – 02.11.2025
29.11. – 30.11.2025
14.12.2025
17.01. – 18.01.2026

Samstag/Sonntag: 10.00 – 15.30 Uhr

Die Weiterbildung kostet 1500 € (Ratenzahlung möglich).

Sollten Sie noch Fragen haben, schreiben Sie einfach
Werner Hölling

Leaf Placeholder
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.