Yoga-Balance-Marburg
Yoga in seiner ganzen Vielfalt

Yoga-Balance-Marburg
Yoga in seiner ganzen Vielfalt

Yoga-Balance-Marburg
Yoga in seiner ganzen Vielfalt

Yoga-Balance-Marburg
Yoga in seiner ganzen Vielfalt

Yoga-Balance-Marburg
Yoga in seiner ganzen Vielfalt

Yoga-Balance-Marburg
Yoga in seiner ganzen Vielfalt

Yoga-Balance-Marburg
Yoga in seiner ganzen Vielfalt

Yoga für Alle

Ob dynamisch, sanft oder meditativ – unser Angebot richtet sich an alle, die Yoga lieben oder es neu entdecken möchten. Wir laden dich ein, deinen Körper zu stärken, deinen Geist zu entspannen und die Freiheit des Yoga ganz individuell zu erfahren.

Du kannst jederzeit zu allen Kursen kommen und das weitere Vorgehen mit der Kursleitung vor Ort besprechen. Einmalig hast du eine kostenlose Probestunde bei uns.

FAQ Kurse

Du kannst jederzeit zu den angegebenen Kurszeiten ins Studio kommen.
Du hast einmalig eine kostenlose Probestunde und kannst das weitere Vorgehen mit der Kursleitung besprechen.
Alternativ kannst du uns eine E-Mail an info@yoga-balance.de schicken oder uns anrufen (06421/9790575).

Grundsätzlich hast du zwei Möglichkeiten die Kurse bei uns zu besuchen. Du kannst alle unsere Stunden als "Offene Stunden" nutzen, d.h. du zahlst die Stunden ohne Kursverpflichtung immer einzeln (15,-€/ 13,-€ erm.).
Oder du buchst einen festen Yogakurs über 10 Termine (140,-€/ 120,-€ erm.).
Zusätzlich kannst du Yoga-Einzelstunden (60,-€) buchen. Bitte kontaktiere für die Einzelstunden Werner, Lisa, Nicole und Ulrike.

Natürlich sind wir ein vollausgestattes Yogastudio, Matten, Decken und Hilfsmittel sind vor Ort.
Gerne kannst du deine eigene Yogamatte mitbringen. Ansonsten benötigst du bequeme Sportkleidung.
Sportschuhe sind nicht nötig.

Ja, wir sind zertifizierte Kursleiter/Innen bei der ZPP. Die Kursleitung vor Ort infomiert dich über alles weitere.

Wir freuen uns über Yoga-Neulinge. Du bist bei uns herzlich willkommen.
Du hast einmalig ein kostenlose Probestunde und kannst dann selbst entscheiden, ob es dir gefallen hat und du weitermachen möchtest.

Ja, es gibt es genügend Parkplätze vor Ort.
Wenn unsere eigenen 6 Parkplätze besetzt sind, kannst du im Schwanhof parken.

Das Jahresabo kostet 540,-€. Du hast die Möglichkeit diesen Betrag einmalig, monatlich oder halbjährlich zu überweisen.
Folgende Leistungen beinhaltet das Jahresabos: einmal wöchentlich eine Yogastunde in deinem Wunschkurs, ein Workshop umsonst und in den Ferien-Yogazeiten kannst du umsonst jeden Tag Yoga machen.

Über unseren monatlichen Newsletter erhälst du einen wiederkehrenden Link zu der online Stunde.
Auf Wunsch schicken wir dir den Newsletter jederzeit zu.

Yoga schenkt dem Körper
Kraft & Geschmeidigkeit,
dem Bewusstsein Weite & Gelassenheit

Aus- & Weiterbildungen

Yogapraxis vertiefen

Yoga Balance ist als Aus- und Weiterbildungsinstitut qualifiziert. Wir sind Gründungsmitglied des BdfY (Berufsverband der freien Yogalehrenden). Unser Berufsverband gehört zu den etablierten Yogaverbänden in Deutschland und garantiert einen hohen Qualitätsstandard in unseren Aus- und Weiterbildungen. 

Zur Zeit bieten wir folgende Aus- und Weiterbildungen an:

  • YogalehrerIn
  • Yogatherapie
  • Meditationsleitung
  • Flow Yoga LehrerIn
  • Kinderyoga LehrerIn

Newsletter

Immer auf dem Laufenden

Verpassen Sie keine Informationen dank unseres Newsletters. Jetzt kostenlos abonnieren!

Krankenkassen-Förderung

Wir sind zertifizierter Partner

Yoga Balance ist ein anerkannter Partner aller gesetzlichen Krankenkassen und bietet qualifizierte Kurse in den Bereichen Yoga, Entspannung, Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik, die im Rahmen von §20 Präventionsprogramm gefördert werden.

Mit Kooperationsverträgen unter anderem mit der KKH und IKK sowie der Unterstützung des Berufsverbands der freien Yogalehrer (BDFY) ist das Studio eine verlässliche Adresse für professionelle Yogakurse und Ausbildungen, die von den Krankenkassen anerkannt sind.

Häufig gestellte Fragen zur Förderung

Ja, wir sind zertifizierte Kursleiter/Innen bei der ZPP. Die Kursleitung vor Ort informiert dich über alles weitere.

In der Regel beteiligen sich die Krankenkassen mit 80% an einem Kurs und bezuschussen zwei Kurse im Jahr.
Es ist aber von Krankenkasse zu Krankenkasse sehr unterschiedlich, daher lohnt es sich bei der eigenen Krankenkasse einmal nachzufragen.

Leaf Placeholder
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.